Sie suchen für sich oder einen Ihnen nahestehenden
Menschen einen Hospizplatz? Oder Sie möchten einfach wissen, welche
Voraussetzungen für eine Aufnahme erfüllt sein müssen?
Wenn Sie diese Fragen im persönlichen Gespräch klären möchten, sind Ihre Ansprechpartnerinnen unsere Pflegedienstleitungen, pdl@hospiz-bergstrasse.de. Sie erreichen uns werktags zwischen 8 und 16 Uhr.
Elisabeth Lücken
Pflegedienstleitung
06251 17528-51
Fax 06251 17528-10
Diana Gerhardt
stv. Pflegedienstleitung
06251 17528-56
Wir können Menschen im stationären Hospiz aufnehmen, wenn sie
Der Wohnort ist für eine Aufnahme in unserem Hospiz nicht relevant. Der Einzug in das Hospiz Bergstraße ist, soweit freie Kapazitäten vorhanden sind, kurzfristig möglich. Verfügbare Plätze werden nach Dringlichkeit vergeben.
Wir laden Sie ein, frühzeitig mit uns Kontakt aufzunehmen. Sie haben so Gelegenheit, Ihre Fragen zu besprechen. Bei den Formalitäten unterstützen wir Sie.
Formulare zur Anmeldung
Der Aufenthalt im Hospiz Bergstraße ist für Sie kostenfrei.
Nur für Medikamente, Rezeptgebühren und Hilfsmittel fallen gegebenenfalls die gesetzlichen Zuzahlungen an. Die Versorgung in einem Hospiz wird zum größten Teil über Leistungen der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen finanziert, fünf Prozent des anerkannten Tagessatzes muss das Hospiz selbst aufbringen. Wenn Sie privat versichert sind, sollte die Kostenübernahme für den Aufenthalt vorab mit Ihrer Versicherung geklärt werden.
Im stationären
Hospiz Bergstraße betreuen wir unsere Gäste und deren Angehörige mit viel Zeit
und menschlicher Zuwendung. Um dies zu ermöglichen, haben wir über die von den
Kassen anerkannten Stellen hinaus drei zusätzliche Vollzeitstellen in der Pflege
eingerichtet. Diese Arbeitsplätze sowie weitere Angebote werden ausschließlich über
Spenden finanziert.
Hospiz Bergstraße gemeinnützige GmbH, Kalkgasse 7, 64625 Bensheim
Pflegedienstleitung: Elisabeth Lücken 06251 17528-51 pdl@hospiz-bergstrasse.de